Sportmedizin
Sport nimmt in der Medizin einen immer größeren Stellenwert ein.
Akute und auch chronische Erkrankungen profitieren von individuell angepassten Sporttherapien und unterstützen den Heilungsprozess.
Insbesondere Risikofaktoren der Herz-Kreislauf-Erkrankungen können effektiv mit der richtigen Sportart reduziert werden.
Zur Feststellung der Tauchtauglichkeit dient ein spezieller Gesundheits-Check. Vor dem Leistungstest für die Tauchtauglichkeit wird zunächst eine Anamnese mit Erfassung der Trainingsgewohnheiten und kardiovaskulären Risikofaktoren erstellt, gefolgt von internistischen Untersuchungen wie z.B. Ruhe-EKG und Lungenfunktion.
Mit unserer sportmedizinischen Erfahrung im Breiten- und Leistungssport möchten wir Sie darin unterstützen Ihren Sport gesund und mit Ausdauer auszuüben.
Unterstützt werden wir durch das Sportmedizinische Team von Gotta-Burgard und Block (www.gbb-gesundheitscheck.de)
Leistungen
- Sportmedizinische Beratung bei chronischen Erkrankungen
- Sportkardiologische Diagnostik
- Zusammenarbeit mit „Ihrem“ Fitnessstudio
- Leistungsdiagnostik mit Laktatmessung
- Erstellung von Trainingsplänen
- kleiner Sportcheck: Belastungs-EKG, Lungenfunktion, körperliche Untersuchung, Beratung (GOÄ)
- großer Sportcheck: Belastungs-EKG + Laktat, Ultraschall des Herzen, Lungenfinktion, körperliche Untersuchung, Beratung (GOÄ)
- Tauchsportuntersuchung