Infektiologie
HIV-Schwerpunktsprechstunde
Die Versorgung von HIV-positiven Patienten stellt auch heutzutage noch eine Herausforderung dar. Bei deutlich gebesserten Behandlungsmöglichkeiten und nahezu normaler Lebenserwartung liegt heute das Hauptaugenmerk - neben der weiterhin notwendigen und an die Bedürfnisse des Patienten angepassten antiretroviralen Therapie - auf der dauerhaften Betreuung in allen Lebenslagen und mit allen auftretenden Begleiterkrankungen. Ziel ist es, ein Leben ohne Einschränkungen durch die HIV-Infektion zu ermöglichen.
Zu diesem Zweck besteht eine Kooperation mit der AIDS-Hilfe und der Infektionsabteilung des UKGM in Gießen. Die Praxis Dilltal ist Mitglied im HIV-Arbeitskreis Mittelhessen.
Für Patienten mit bekannter HIV-Infektion werden Notfalltermine vorgehalten. Wir legen großen Wert darauf, dass Patienten mit einer neudiagnostizierten HIV-Infektion sich innerhalb von 24h hier vorstellen können.
Hepatitis-Sprechstunde
Chronische Hepatitis B und C gehören zu den häufigsten Ursachen von Leberzirrhose und Leberversagen. In der Praxis Dilltal bieten wir im Rahmen der Hepatitis-Sprechstunde die modernen Behandlungsmethoden für die heutzutage gut behandelbaren Erkrankungen. Für schwierige Fälle ist ein Zweitmeinungsverfahren etabliert. Notwendige Screening und diagnostikmaßnahmen können in der Praxis Dilltal durchgeführt werden. Sollten weitere Untersuchungen wie z.B. in sehr seltenen Fällen eine Leberpunktion notwendig sein, so werden diese in Kooperation mit umliegenden Krankenhäusern durchgeführt.
Schwerpunktsprechstunde für sexuell-übertragbare Krankheiten (STD)
Neben Hepatitis B und HIV nehmen auch andere sexuell übertragbare Krankheiten (STD) in den letzten Jahren deutlich zu. Aufgrund von Resistenzentwicklungen erfordert die Behandlung betroffener Patienten Spezialwissen zu aktueller Therapie und Diagnostik. In der Praxis Dilltal ist zu diesem Zweck eine Spezialsprechstunde etabliert worden.
Bitte wenden Sie sich via Kontaktformular an uns.
Leistungen
- HIV-Schwerpunktsprechstunde
- HIV-Präexpositionsprophlyaxe (PrEP)
- HIV-Postexpositionsprophylaxe (PEP)
- Hepatitis-Sprechstunde
- Schwerpunktsprechstunde für sexuell übertragbare Krankheiten (STD)